Samstag, 29. Juli 2023

Kyeong bok Palast, Palastmuseum und Seoultower

Kyeong bok Palast

Heute den 27.6 war einer unserer entspannten Tage. Nachdem wir alle noch etwas müde waren, kam uns das Frühstück, welches wir erst von 9:30-10 genießen durften, zu gute. Nachdem wir uns fertig gemacht hatten, waren wir bereit den gestrig erstellten Plan in die Tat umzusetzen. Doch nicht jede Patrulle hatte die gleiche Idee. 






Wir, also die 10014Kcal waren mit der Patrulle von Vero den Nousettes unterwegs. Als erstes ging es ganz gemütlich, nach einer Fahrt von vier Stationen, zu dem alten Kyeong bok Palast und dessen Gärten. Uns wurde sie Chance gegeben, ein traditionelles Gewand anzuziehen und damit auch durch den Gärten zu spazieren. Ein paar haben diese genutzt und sich wie im alten Korea gefühlt. Leider ging diese Erfahrung schnell zu Ende, da die Kleidungsstücke wieder zurückgegeben werden mussten. 

Traditionell koreanische Kleidung

Nach einer kurzen Überlegungspause, haben wir beschlossen uns patrullenweise zu spalten. Die Nousettes sind zu einem der großen Märkte gefahren, während wir uns zu dem kleinen aber feinen seven Eleven aufmachten um unseren Hunger und Durst zu stillen. Als dies erledigt war, ging es schon weiter zum "National Korean Palace Museum". In diesem konnten wir die Geschichte und den Ursprung des Palastes und deren ehemalige Bewohner, sowie einen Teil der Entstehungsgeschichte von Korea erkunden. Danach ging es mit einem kurzen Abstecher beim Hotel zum Seoultower auch genannt Namsam Tower, welcher sich auf einem der naheliegenden Bergen befindet. 


Seilbahnfahrt zum Seoul Tower
Dort traffen wir auf die Zotters und auch wieder die Nousettes. Nur wo ist die letzte Patrulle aus Schokoladistan geblieben? Das fragten sich jedenfalls wir und auch die Leiter. Wenig später stellte sich heraus, das die gesuchte Patrulle, die Kuhflecken, versehentlich einen Bus nach oben genommen hatten und wir dadurch noch unten an der Seilbahn standen. Schnell wurde alles zusammengepackt und ab in die Gondel mit uns. Den Sonnenuntergang hatten wir leider verpasst und durften diesen nur noch aus der Gondel genießen. Oben am Berg angekommen trafen wir auf mehrere Pfadfindergruppen, Darunter: USA, UK, Slowenien, Taiwan, Deutschland, Schweiz und Dänemark. Viele tauschten auch schon Halstücher aus, was unseren Trupp in bunten Farben erstrahlen lies. Leider mussten wir etwas länger warten bis wir auf den Tower hinauf konnten, aber dieses hat sich definitiv gelohnt. Wir bekamen einen
Seoul Tower
wunderschönen Rundblick über das nächtliche Seoul und konnten uns mit anderen Pfadis austauschen. Nach einer halben Stunde, aber ging es schon wieder hinab vom Tower. Unsere geplante Fahrt mit der Gondel, wurde vor ein kleines Problem gestellt, da eine wirklich wirklich lange Schlange davor stand. Also haben wir uns kurzerhand entschieden zu Fuß hinunter und dann auch ins Hotel zu wandern. Der Weg war sehr schön und hatte einen leichten mystischen Eindruck. Um etwa 23:30 kamen wir müde und etwas erledigt, nach noch einen kleinen Zwischenstopp bei einem 24h Markt, im Hotel an. Da hieß es dann nur noch, fertig machen und schlafen gehen, um beim nächsten Abenteuer auch wieder munter zu sein. (Lara)

Pfadfinder und Pfadfinderinnen aus aller Welt

Kyeong bok Palast

Kyeong bok Palast

Kyeong bok Palast

Seoul Schriftzug

Pavillon beim Seoul Tower

Ausblick Seoul Tower


1 Kommentar:

  1. Danke für die interessanten Einblicke und Photos! Wir in Wien nehhmen eifrig teil an den "schokoladigen" Abenteuern und freuen uns für euch, daß ihr all diese Sachen sehen und erleben dürft :)

    AntwortenLöschen

Es geht Richtung Österreich doch davor...

 Es ist soweit und der Abreisetag ist angebrochen. Pünktlich um 7:30 sollten wir beginnen Richtung Flughafen zu fahren also war davor noch e...