Samstag, 29. Juli 2023

Wer sind wir eigentlich?

 Wir sind die Patrulle 10014kcal vom Trupp Schokoladistan. Ihr fragt euch jetzt sicher wie es zu diesem seltsamen Namen gekommen ist oder? Nun, dass kann ich euch kurz erklären. Bei unserem ersten Treffen im Oktober konnten wir uns den Patrullennamen aussuchen. Um unsere Hirnzellen etwas anzuspornen gab es zwei große Tafeln Schokolade für jede Patrulle. Da uns aber nach einiger Zeit nichts gutes eingefallen ist, haben wir uns einfach ausgerechnet wie viele Kalorien es sind, wenn jede/r in der Patrulle eine ganze Tafel essen würde. Bei dem Ergebnis haben wir dann noch einen Rechenfehler angebracht und so kommen wir auf 10014kcal. Doch WER sind wir denn jetzt eigentlich? Am besten es stellt sich jeder selbst kurz vor.


Anaïs

Hej!
Ich bin Anaïs de Bettignies, bin 16 Jahre alt und gehe in die von weitem beste Gruppe Wiens, die 39er 💚💙

Ich bin ein sehr offener Mensch, ich versuche viele neue Sachen, Menschen, Kulturen, usw. kennenzulernen, ich bin auch immer bereit für neue Abendteuer. 
Am Anfang des Schuljahres hab ich an einer Auslandserfahrung in Dänemark teilgenommen, was mich sehr geprägt hat und wo ich mich sehr viel weiterentwickelt habe. 

Daher bin ich jetzt bereit und freu mich schon riesig aufs Jamboree, um neue Leute und andere Kulturen zu erleben, um Freundschaften rund um die Welt zu knüpfen, um Korea zu entdecken und um ein einzigartiges Abendteuer zu erleben.

Also see you there, ich freu mich schon und bis dann!

Anna

Hallo ich bin die Anna, 
Ich bin bei den Pfadfindern dabei seit meine Mama Biberleiterin in Laa geworden ist und ich dadurch etwas früher mein erstes Pfadijahr gestartet habe. 
Meine ganze Familie ist sehr involviert bei der Gruppe in Laa. Aber am engagiertesten war mein Großvater, der unter anderem bei mehreren Jamborees beim Wiener Caféhaus mitgeholfen hat (Thailand, Chile, London), und dadurch Kontakte geknüpft hat, die bis jetzt noch halten. 
Genau aus diesem Grund hat mich diese Reise angesprochen. 
Das Kennenlernen anderer Menschen und Kulturen.

Beni

Servus, ich bin Beni, fast 18 Jahre alt und ebenfalls von der Gruppe 1.
Dadurch, dass ich von meiner Mutter, die vor viel zu langer Zeit ebenfalls ein Jamboree besucht hat, einige Geschichten und Eindrücke mitbekommen habe und sich mir heuer aufgrund meines Alters gerade noch so die Möglichkeit geboten hat mitzufahren, habe ich nicht lange gezögert mich anzumelden und meine eigenen Erfahrungen zu sammeln. Da ich gerne mit fremden Leuten rede und kaum Schamgefühl besitze freue ich mich besonders auf die Interaktion mit allen möglichen verschiedenen Pfadfindern aber auch auf das Programm in Seoul selber, um die Kultur besser kennenzulernen.
Auf die kommenden, heißen 3 Wochen.

Fiona

Hey… Fiona hier.
Ich bin 16 Jahre alt und Teil der Pfadfindergruppe 1 St. Georg, Kolonne Brownsea in Wien.
Als begeisterte Pfadfinderin war für mich sofort klar, dass ich aufs Jamboree mitfahren möchte und habe mit allen Mitteln dafür gekämpft meine Eltern davon zu überzeugen.
Ich bin offen, kommunikativ und kontaktfreudig, die anderen CaEx aus meiner Gruppe bezeichnen mich gerne als Organisationstalent.
Vermissen werde ich in den drei Wochen nur meine zwei Katzen und mein Schwesterherz, aber ansonsten kann ich es kaum erwarten mich mit meiner Patrulle ins Abenteuer zu stürzen und Südkorea unsicher zu machen sowie Kontakte mit Pfadfindern aus aller Welt zu knüpfen.
Jamboree wir kommen! 


Lara

Heyo, 
Ich bin Lara, 15 Jahre alt und seit 5 Jahren bei den Pfadfindern. Natürlich ist scouting nicht mein einziges Hobby, aber gehört neben Klettern und Wandern, definitiv zu meinen Favoriten. Ich liebe es neue Länder zu bereisen und von deren Kulturen und Kulinariken zu erfahren. Aufs Jamboree freue ich mich daher sehr, See you there!

Leo

Mein Name ist Leonard, lieber werde ich Leo genannt, ich komme aus Wien und bin von der Gruppe 6&7 aus dem dritten. Ich habe eine Bartagame namens Eixo als Haustier welche ich sehr gerne habe. Neben den Pfadfindern spiele ich auch noch sehr gerne Brettspiele. Ich nehme am Jamboree teil um Abenteuer zu erleben.

Meri

Hi, ich bin Meri!
Ich bin 16 Jahre alt und bin seit den Wichteln bei den Pfadis! Es macht Spaß  neue Kulturen kennen zu lernen und vor allem finde ich es sehr cool mit Pfadis Auslandserfahrungen zu machen, die man nur einmal im Leben machen kann!!
Ich freu mich schon auf die Kaminoge ceremony und auch die Programme, die danach kommen!

Nina

Hallo!
Meine Name ist Nina ich bin 16 Jahre alt und komme aus Wien. Ich bin seit fast genau 10 Jahren bei den Pfadis um genauer zu sagen bei der Gruppe 17/47. Mich hat Pfadfinder sein immer schon begeistert und ich war auch schon einmal auf einem Jugend Jamboree in England , deshalb hab ich mich auch ohne zu zögern direkt für Korea angemeldet. Ich bin offen kreativ und komme selten aus der Ruhe. Und jetzt heißts ab nach Seoul!

Sebastian

Hallo, mein Name ist Sebastian ich bin 14 Jahre alt, komme aus der Pfadfinder Gruppe 81 Glanzing in Wien und bin mittlerweile schon 11 Jahre bei den Pfadfindern. Ich verbringe meine Zeit gerne damit Klavier zu spielen und mit meinen Freunden etwas zu unternehmen. Ich bin mit aufs Jamboree gefahren, weil es mir bei den Pfadfindern Spaß macht, ich sehr abenteuerlustig und weltoffen bin.

Matty

Ich habe mich zwar schon in einem früheren Post vorgestellt aber hier gerne nochmal. Mein Name ist Matty, eigentlich Matthias aber so nennt man mich bei den Pfadis fast nie. Seit 30 Jahren bin ich schon auf der Welt und 23 davon bei den Pfadfindern. Als Patrllenbetreuer darf ich diesen bunten Haufen am Lager sowie die Zeit davor und danach begleiten und beaufsichtigen.
Aufs Jamboree fahre ich weil es eine großartige Gelegenheit ist in ein weit entferntes Land zu fahren und da ich das auch noch mit meinem Lieblingshobby verknüpfen kann, könnte es gar nicht besser sein.  Zu Hause bin ich in der Gruppe 78 aus Wien und freue mich besonders, dass ach Miriam, Vero und Junia mit fahren.

(oben von l nach r: Anais, Anna, Nina, Lara, Fiona,
unten von l nach r: Matty, Leo, Meri, Beni, Sebastian)



Alle weiteren Blogeinträge werden nun abwechselnd von den Jugendlichen geschrieben. Da wir oft sehr viel Programm haben, kommen sie recht unregelmäßig. Zudem macht uns die Hitze und der Jetlag sehr zu schaffen. Wir werden uns dennoch bemühen nicht allzu lange mit den nächsten Einträgen zu warten.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Es geht Richtung Österreich doch davor...

 Es ist soweit und der Abreisetag ist angebrochen. Pünktlich um 7:30 sollten wir beginnen Richtung Flughafen zu fahren also war davor noch e...